Adolph-Kolping-Schule Brakel - Förderschule Lernen Primarstufe und Sek. I
Unser Hauptstandort befindet sich im Kolping Berufsbildungswerk Brakel
Aktuelle Informationen
Zeugnisausgabe
Alle Zeugnisse werden als Kopie verschickt.
Sollte das Original sofort benötigt werden, kann dieses nach Terminabsprache abgeholt werden. Wir bitten in einem solchen Fall um eine telefonische Terminabsprache mit dem Sekretariat.
Beschlüsse
Auf Grundlage der gestrigen Beschlüsse (06.01.2021) hat die Schulministerin den Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 ausgesetzt. Der Unterricht wird grundsätzlich für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht stattfinden. Dazu gehören auch die Langzeitpraktika, solange keine anderweitigen Bestimmungen vorliegen. Für Schülerinnen und Schüler der Klassen 3-6, die nicht Zuhause betreut werden können, wird es ein Betreuungsangebot geben. Dazu bitten wir alle Eltern und Erziehungsberechtigten uns per Mail oder telefonisch bis Freitag, 08.01.2021, 10.00 Uhr, zu informieren. Es müssen dafür trifftige Gründe vorliegen.
Es handelt sich hier definitiv um ein Betreuungsangebot und nicht um schulischen Unterricht. Diese Information kann telefonisch unter den Nummern
05272-301156 oder 05253-301180 oder aber per Mail an
Neue Informationen zum Langzeitpraktikum
Das Langzeitpraktikum kann laut Informationen des Ministeriums fortgeführt werden, wenn die Eltern und die Betriebe einverstanden sind. Der Betrieb muss die Fortsetzung schriftlich bestätigen (Formular). Die Klassenlehrer müssen unverzüglich Rückmeldung darüber erhalten, ob das Praktikum fortgesetzt werden kann. Anderenfalls findet für die betreffenden SchülerInnen Distanzunterricht statt.
Formular:
Erklärung des Betriebes Langzeitpraktikum-Corona.pdf
Schulleitung: Dietmar Overbeck/ Sonja Echterling
Tegelweg 33
Sekretariat: Ina Topp
Tel.: 05272/301156
E-Mail: ina.topp@kolping-schulwerk-brakel.de
Schulsozialarbeiterin: Sabine Nicolai
Tel.: 05272/301452 Handy: 0157/36189284 E-Mail: sabine.nicolai@kolping-schulwerk-brakel.de