Auftrieb für die Gemeinschaft

Kolping-Läufer*innen schmieden Pläne für Osterlauf 2026

„Nächstes Jahr bin ich auf jeden Fall wieder dabei.“ Die „Neulinge“ im Kolping-Firmenteam haben sich vom Vibes des Paderborner Osterlaufs anstecken lassen. Zum dritten Mal ging das Kolping Schulwerk beim Traditionslauf an Karsamstag an den Start. Darunter waren diesmal wieder ein paar neue Kolping-Läufer*innen. Vor allem Kolleginnen aus Brakel verstärkten seitens der Kolping-Bildungszentren OWL gGmbH das Kolping-Orange auf der Strecke. Dabei haben nicht nur die bombastische Atmosphäre entlang der Strecke und die Rekord-Teilnehmerzahl (14.127 Starter*innen) die rund 20 Kolping-Läufer*innen begeistert.

Gute Stimmung bei den rund 20 Kolping-Kolleg*innen, die beim Paderborner Osterlauf gemeinsam an den Start gingen. Gute Stimmung bei den rund 20 Kolping-Kolleg*innen, die beim Paderborner Osterlauf gemeinsam an den Start gingen. Fotos: Jana Sudhoff

„Auch die tolle Stimmung untereinander war ein Erlebnis“, schwärmte Katrin Schleiden von „Kolping OWL“ nach ihrem ersten Osterlauf von dem Kolping-Gemeinschaftserlebnis – Schulwerk-übergreifend hatten sich wieder Mitarbeitende mehrerer Kolping-Tochtergesellschaften im Firmenteam zusammengefunden. Die gemeinsame Teilnahme beim 77. Paderborner Osterlauf bot wieder einmal die Gelegenheit, außerhalb der Arbeit mit Kolleg*innen ins Gespräch zu kommen und neue Gesichter aus anderen Kolping-Abteilungen kennenzulernen. Auch das jubelnde Publikum, das die Strecke säumte, hat Eindruck hinterlassen.Annähernd 30.000 Besucher*innen hatten die Läufer*innen mit ihrem Applaus und motivierenden Zurufen gepusht.

Lauftreff in Paderborn

Die außergewöhnliche Partystimmung hatte Sarah Stein bereits im vergangenen Jahr als Zuschauerin so beeindruckt, dass sie beim nächsten Mal unbedingt im Teilnehmerfeld dabei sein wollte. Inzwischen ist sie als neue Mitarbeiterin beim Kolping-Bildungswerk Paderborn, Abteilung Erwachsenenbildung, Teil der Kolping-Familie. Die Einladung des Kolping Schulwerks, sich dem Firmenteam anzuschließen, stieß daher auf offene Ohren. Und ihre Erwartungen haben sich erfüllt: „Es war mega.“ Außer Frage steht für sie, dass sie am 4. April 2026 wieder mit dem Kolpingteam an der Startlinie stehen möchte.

Vielleicht nimmt sie nächstes Jahr sogar zehn statt fünf Kilometer in Angriff. Um für die nächste sportliche Herausforderung fit zu werden, möchte sie am Ball bleiben. Noch auf dem Osterlaufgelände entstand daher im Kolpingteam die Idee, gemeinsam mit Kolleg*innen zu trainieren. Geplant ist ein regelmäßiger Lauftreff in Paderborn, bei dem verschiedene Distanzen gelaufen werden können. Denn dass die Kolping-Läufer*innen sportlich unterschiedlich aufgestellt sind, fällt nicht ins Gewicht. Antreten können sie beim Osterlauf in unterschiedlichen Disziplinen (5-Kilometer-Lauf, 10-Kilometer-Lauf, Nordic Walking über 5 Kilometer, Halbmarathon und 10-Kilometer-Inliner). Und in erster Linie zählen die Freude an der Bewegung und das gemeinsame Erleben. Auch der Lauftreff ist eine schöne Gelegenheit, mit Kolleg*innen in Kontakt zu kommen.

Wer Interesse hat, zum Lauftreff in Paderborn dazuzustoßen, kann sich bei Sarah Stein melden: per Mail oder telefonisch 05251 2888-565.

Weitere Läufer*innen willkommen

Auch zum Osterlauf am 4. April 2026 in Paderborn sind Mitarbeitende aus allen Kolping-Unternehmen sowie Ehrenamtliche eingeladen, sich dem Schulwerk-Firmenteam anzuschließen und als „gemischtes“ Kolping-Team an den Start zu gehen.

Offizielle Fotos vom Osterlauf gibt es auch unter https://www.laufpix.de/

Wählt man den entsprechenden Lauf aus, wird man zum Beispiel unter „kolping“ oder „schulwerk „oder „owl“ fündig. Es gibt auch Fotos von 2023.