Kolping Sozialseminar Detmold

Drei Logos mit den Schriftzügen "Europäische Union Investition in unsere Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung" und "EFRE.NRW. Investitionen in Wachstum und Beschäftigung" und "Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen"

 

 

Herzlich Willkommen auf der Internetseite des Berufskollegs
Kolping Sozialseminar Detmold!

Sie möchten mit Kindern, Jugendlichen oder Menschen mit Behinderung in Kindertagesstätten, Schulen, Jugendhilfe- oder Behinderteneinrichtungen als pädagogische Fachkraft verantwortungsvoll arbeiten?

Auf unseren Seiten informieren wir Sie über viele wichtige Aspekte rund um die
Ausbildung zum Erzieher/zur Erzieherin. Wenn es um die Erzieherausbildung geht, gehört das Berufskolleg "Kolping Sozialseminar Detmold“ seit je her zu den namhaftesten Ausbildungs-Instituten in der Region.

Wir laden Sie herzlich ein, uns vor Ort zu besuchen und sich selbst einen Eindruck über viele interessante und spannende Aspekte der pädagogischen Arbeit zu verschaffen.


Ein rotes Backsteingebäude mit Flachdach und zahlreichen Fenstern steht inmitten einer Grünanlage, mit einem Parkplatz und Bäumen im Vordergrund. Kolping Sozialseminar Detmold

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der aktuelle Stunden- und Terminplan:
sozialseminar.edupage.org

Schulleiter: Bernd Michael Pawellek

Stellvertretende Schulleiterin: Julia Leymann


Schorenstr. 12  |  32756 Detmold

Sekretariat: Ute Breker und Anja Klomfaß
Tel.:    05231-92020
Fax:    05231-920230
eMail:

Informationen zum Download 

KSD Flyer AUSBILDUNG.pdf

KSD Flyer PIA.pdf

KSD Flyer UMSCHULUNG.pdf

KSD Flyer Sozialassistent.pdf

 

Investitionen in den "Aufbau und Modernisierung der pädagogischen Medien im Kolping- Sozialseminar Detmold" wurden gefördert durch

Das Logo mit dem Schriftzug Europäische Union Investition in unsere Zukunft Europäischer Fonds für regionale Entwicklung  

 

 

   Das Logo von "EFRE.NRW". Investitionen in Wachstum und Beschäftigung

 

 

Das Logo des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen