Den Kolpingtag gemeinsam mit Leben füllen
„Eure Spende lebt“: Meldet euch für kreative Spendenaktionen
Traditionell erinnern wir am 4. Dezember an den Todestag Adolph Kolpings. Bisher wurde dieser Tag in unseren Einrichtungen mit einzelnen Aktionen vor Ort gestaltet. In diesem Jahr möchten wir den Kolpingtag gemeinsam mit Leben füllen – getreu unserem Leitbild „Gemeinsam sind wir Kolping“. Alle zusammen wollen wir unter dem Motto „Eure Spende lebt“ mit kreativen Aktionen Spenden sammeln. Dabei können auch die Einrichtungen selbst etwas gewinnen.
Beim Tag für Mitarbeitende rührte das Team der „Kolping ID“ mit einem Lesezeichen die Werbetrommel für die Aktion „Eure Spende lebt“. Foto: Jana Sudhoff
Zwei Spendenboxen warten darauf gefüttert zu werden. Gespendet werden kann wahlweise für ein regionales oder ein internationales Kolpingprojekt: Mit dem Geld könnte eine Anthurien-Blumenzucht in Mexiko wieder aufblühen. Alternativ könnten die Spenden in den Kolping-Wald fließen und Quadratmeter für den Urwald von morgen retten. Jede Einrichtung entscheidet selbst, welchem der beiden Projekte die Spenden zugutekommen soll. Wie gesammelt wird, bleibt ebenso den Einrichtungen überlassen: ob mit Waffel- oder Kuchenverkauf, einem Sponsorenlauf, einem Adventsmarkt, einer Benefizveranstaltung – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Natürlich muss die Aktion nicht exakt am 4. Dezember stattfinden. Gewählt werden kann ein passender Termin innerhalb von zwei Wochen rund um den Gedenktag.
Videos bei Challenge ins Rennen schicken
Damit sichtbar wird, wie vielfältig unser Engagement ist, laden wir alle Einrichtungen ein, ihre Aktionen in einem kurzen Video (30–90 Sekunden) festzuhalten. In Szene gesetzt werden können die kreative Energie, die Freude an der Aktion, die Stimmung oder einige Highlights.
Kreativität und Herz können sogar belohnt werden. Denn die Videos gehen in die Verlosung im Rahmen unserer Videochallenge – die Teilnahme ist selbstverständlich freiwillig. Das Video mit den meisten Stimmen gewinnt. Dafür können alle – Kolping-Mitarbeitende, Kolpingsfamilien, Freunde, Familie, Bekannte, Kooperationspartner, Klient*innen, Schülerschaft und alle
anderen, die aktiviert werden können, – drei Wochen lang im Januar/Februar online für ihre Lieblingsvideos abstimmen. Auf den Gewinner wartet ein Geschenk, das seinem Team zugutekommt.
Alle Infos – Details zu den Spendenprojekten, Anleitungen zur Erstellung von Videos und den Teilnahmebutton – gibt es auf der Kolpingtag-Website.