Werbung für Schulen und Träger
Berufskollegs zeigen Präsenz auf drei Messen
Wer auf den Ausbildungsmessen in OWL Inspirationen für den Einstieg in die Berufswelt suchte, der kam bestimmt auch an den Messeständen des Kolping Schulwerks vorbei. Starke Präsenz haben unsere Berufskollegs auf drei Messen – in Brakel, Detmold und Paderborn – gezeigt. Das Kolping Sozialseminar Detmold präsentierte sich auf der IHK-Messe „Berufe live“, das Kolping-Sozial-Berufskolleg Delbrück beriet auf der „Connect“ und das Kolping-Berufskolleg/Förderberufskolleg Brakel und das Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-Rimbeck (TGB) boten auf der „Step 1“ an einem Gemeinschaftsstand einen Überblick über ihre Bildungsgänge. Gewinnbringender Austausch und nette Gespräche, wertvolle Netzwerkarbeit und gute Werbung für Träger und Schule: Hinter den Schulteams liegen spannende Begegnungen.
Rührten auf der „Step1“ in Brakel, auf der „Berufe live“ in Detmold und auf der „Connect“ in Paderborn die Werbetrommel für die Ausbildungsmöglichkeiten beim Kolping Schulwerk: die Schulteams aus Rimbeck und Brakel, Detmold und Delbrück.
Die IHK-Messe „Berufe live“ in Detmold bot dem Sozialseminar das passende Ambiente, auch seinen neu aufgelegten Bildungsgang Sozialassistent als Einstieg in die soziale Berufswelt vorzustellen. Zudem bot die Veranstaltung Chancen für neue Kooperationen zwischen Schulen, Trägern und Fortbildungseinrichtungen. Bereits für Februar 2026 wurden Partner wie die CompetenzWerkstatt und die Lebenshilfe zur hauseigenen Infomesse eingeladen. Der Austausch mit anderen Schulen im Kreis Lippe stärkte obendrein die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Auch auf die Besucher*innen am Messestand wartete ein kleines Highlight: Wer beim Dartspiel ins Schwarze traf, erhielt eine Süßigkeit oder einen Kolping-Schlüsselanhänger. Als gute Botschafter*innen haben sich die „mitgereisten“ Auszubildenden bewiesen, die mit viel Engagement, Fachkompetenz und Begeisterung für Schule, Ausbildung und Beruf warben.
„Blindenparcours“ bewährt sich als Blickfang
„Sehen und gesehen werden“ lautete die Devise des Kolping-Sozial-Berufskollegs Delbrück auf der „Connect“ im Paderborner Schützenhof. Inzwischen hat sich das kleine Berufskolleg aus Westenholz im Reigen der Aussteller etabliert. Das Kollegium hat wertvolle persönliche Gespräche mit den Interessierten geführt, die zuhauf auch gezielt den Messestand ansteuerten. Vor allem das Interesse an der Erzieherausbildung war groß, auch bei vielen möglichen Quereinsteiger*innen. Profitiert hat die Schule darüber hinaus von den vielen Gesprächen mit anderen Organisationen aus dem sozialpädagogischen Bereich, was der Erweiterung des Netzwerkes für Praxisstellen zugutekam.
Spannende Tage auf der „Step 1“ in Brakel liegen hinter den Messeteams vom Theresia-Gerhardinger-Berufskolleg Warburg-Rimbeck (TGB) und dem Kolping-Berufskolleg/Förderberufskolleg Brakel, die ihre Bildungsgänge an einem Gemeinschaftsstand präsentierten. Gefreut haben sie sich, wie sehr die Schüler*innen sie mit Fragen gelöchert und wie viel Interesse sie gezeigt haben. Als Blickfang bewährt hat sich der Blindenparcours, der Neugierige an den Stand lockte. Gut geschlagen haben sich die Probandinnen und Probanden, die „blind“ von einem Freund oder einer Freundin um die Hindernisse herumgeführt wurden. Damit sich die Besucher*innen noch länger ans TGB erinnern, haben sie vor dem Greenscreen ein Erinnerungsfoto von sich schießen lassen können. Als kleinen „Reminder“ gab es zusätzlich Mutmacherkarten und Süßigkeiten mit QR-Codes zur Schulwebsite.
Info:
Die nächsten Gelegenheiten, die Bildungsgänge, Schulen und Akteur*innen kennenzulernen:
- Delbrück: Tag der offenen Tür am Samstag, 8. November, von 10 bis 13 Uhr
- Rimbeck: Tag der offenen Tür am Freitag, 28. November, von 14 bis 17 Uhr
- Detmold: Infomesse am Samstag, 7. Februar, von 9 bis 13 Uhr
- Brakel: Interessierte können sich jederzeit für persönliche Gespräche und individuelle Führungen melden.