Teamplayer, Impulsgeber, Motivator, Konzeptionist, Praktiker, guter Gesprächspartner, Fels in der Brandung: Klaus Gloth hat Eindruck hinterlassen. Sowohl beruflich als auch menschlich. Das zeigten die herzlichen und lobenden Worte bei der Abschiedsfeier, mit der seine Schulleiterkolleg*innen, Schulwerk-Geschäftsführerin Eva Klare-Kurtenbach, ihr Vorgänger Ulrich Woischner sowie das Team der Geschäftsführung den stellvertretenden Schulleiter des Kolping-Berufskollegs Gütersloh in den Ruhestand verabschiedeten. Gemeinsame unvergessliche Momente und Meilensteine hatten drei seiner Wegbegleiter*innen in ihren Ansprachen Revue passieren lassen.
„Wir sind bunt, vielfältig und knallig“ – diese Botschaft soll auch die Website des Theresia-Gerhardinger-Berufskollegs Warburg-Rimbeck (TGB) widerspiegeln. Der Wunsch der Schulleitung für die Konzeptionierung des neuen Internetauftritts lautete daher: Das Motto der Schule „Bunte Vielfalt“ soll erlebbar und sichtbar werden. Das Ergebnis und die Wirkung konnten an der Zielgruppe sofort „live“ getestet werden. Pünktlich zum Tag der offenen Tür ging der Relaunch online. Bei den Besucher*innen sowie der Schüler- und Lehrerschaft des TGB kam die neue Homepage mit ihrer frischen, modernen und jungen Aufmachung sehr gut an.
Der Weg ist geebnet. Die Kolping Kita gGmbH kann im ehemaligen Auguste-Viktoria-Stift in Bad Lippspringe mit der neuen Kita loslegen. Der Umzug ist auf den 2. Februar terminiert. Beim Elternabend im Kongresshaus in Bad Lippspringe stellten die Kooperationspartner den Zeitplan, den Träger, das Konzept und die Fakten zur Betreuung vor. Hauptaugenmerk lag und liegt darauf, Planungssicherheit für die Eltern zu schaffen.
„Wann machen wir das nochmal?“ – tönte es durch die Schulflure, kaum waren die letzten Läufer*innen von ihren Runden um das Schulgebäude zurückgekehrt. Der Spendenlauf der Adolph-Kolping-Schule Brakel kam in der Schülerschaft gut an. Alle Klassen hatten sich an der Aktion „Schule gegen den Hunger“ beteiligt. Das Besondere: Es war nicht nur der erste Spendenlauf an der Förderschule, sondern er wurde zudem von Schüler*innen selbst organisiert. Auf die Beine gestellt hatte die Aktion die Jahrgangsstufe 7 – ihre Klassenlehrerinnen fungierten begleitend.
Der Advent steht vor der Tür und in diesem Jahr möchten wir die Wartezeit bis Weihnachten mit einem digitalen Adventskalender verkürzen. Das bekannte Format aus den Vorjahren wird leider nicht mehr aufgelegt. Trotzdem möchten wir euch/Ihnen einen kleinen Adventszauber bescheren. Vielleicht wird die kalte Jahreszeit damit eine beflügelnde Zeit. Möglicherweise verbirgt sich hinter dem einen oder anderen Kläppchen ein Anstoß etwas Neues auszuprobieren?
Leuchtend orange stachen sie aus dem Teilnehmerfeld beim 75. Paderborner Osterlauf hervor: 15 Kolping-Mitarbeitende. Zum ersten Mal hatte sich das Kolping Schulwerk mit einem Firmenteam für Deutschlands ältesten Straßenlauf gemeldet – und dabei die orangefarbenen Firmen-T-Shirts des Schulwerks eingeweiht. Der Funke war schnell übergesprungen. Die Läufer*innen aus dem Schulwerk, denen sich auch andere Kolping-Kolleg*innen angeschlossen hatten, waren begeistert von der Atmosphäre und dem Gemeinschaftsgeist. An das eindrucksvolle Gruppenerlebnis möchte man anknüpfen: beim 76. Paderborner Osterlauf am 30. März 2024.