Die Schulkinder in der Kolping Kindertageseinrichtung Bad Lippspringe am Kalberkampsweg setzen einmal pro Woche die Segel. Die „Piratenreise“ führt sie im Verlauf des Kitajahres auf acht Inseln. Gespickt mit kleinen Abenteuern und Phantasiegeschichten erwarten sie pro Insel jeweils vier Aktionsstunden, in denen sie in den Basisfähigkeiten für die Grundschule gestärkt werden. „Die Kinder lieben es“, sagt Erzieherin Michelle Cooper, die sich in einer Online-Fortbildung mit dem Förderprogramm für Kinder im letzten Kindergartenjahr vertraut gemacht hat. Auch sie ist begeistert.
Ein vielstimmiger Vogelgesang begleitet uns im Frühling vom frühen Morgen bis zum späten Abend durch den Tag. „Wer singt denn da so schön?“ denken wir uns oft und gehen doch wieder unserer Wege. Anders die Schulkinder der Kolping-Kindertageseinrichtung Auguste in Bad Lippspringe. Sie erkundeten bei einer Vogelstimmenwanderung die mitteilungsfreudige Vogelwelt. Hans Günter Festl, Vogelexperte vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu), nahm die Kinder mit auf einen Ausflug zum Kurwald von Bad Lippspringe. Die Entdeckungsreise in die Vogelwelt wirkt sogar im Kitaalltag nach. Sie ist eine von vielfältigen Naturerfahrungen, die die Auguste-Schulkinder in ihrer Kita machen, von denen auch die Vögel auf dem Kita-Gelände profitieren.
Die Schülerklientel am Kolping-Berufskolleg Gütersloh hat ihn gepackt. Die Chance, in ihren Biografien etwas bewegen zu können, war für Alexander Brinker der Anstoß für eine neue berufliche Herausforderung. Zum 1. Mai hat der 52-Jährige seinen Schreibtisch im Schulleiterbüro an der Osningstraße bezogen. Der Diplom-Handelslehrer schließt die Lücke, die Klaus Pferner mit seinem Abschied in die Rente hinterlässt. Gerade in dem kleinen System sieht Alexander Brinker bei Kolping die Basis, sich besser auf jede*n Einzelne*n einlassen zu können.
Ein Geburtstagsständchen ist in einer Kita nichts Neues. In der Kolping Kindertageseinrichtung Brede haben jüngst jedoch nicht nur die Erzieherinnen und die Spielkamerad*innen für die drei Geburtstagskinder des Tages angestimmt. Gefeiert wurden die drei von einer Rockband. Unplugged spielte „Randale“ auf dem Rollschuhplatz der Kita ihre Rockmusik für Kinder. Für ein 30-minütiges Konzert machten die Bielefelder Kinderliedermacher im Rahmen ihrer „Kita-Tour“ in der Brakeler Kolping-Kita Station. Und weil an diesem Tag in der Kita auch Geburtstag gefeiert wurde, gehörte das „Geburtstagslied“ ebenso zur Playlist.
Ihre Zeit am Kolping-Sozial-Berufskolleg Delbrück entpuppte sich ganz anders als ihre Erwartungen an ihr erstes Praktikum. Als sich Sabrina Elma in Westenholz für ihr fünfwöchiges Eignungs- und Orientierungspraktikum im Rahmen ihres Lehramtsstudiums angemeldet hatte, hatte sie nicht gedacht, dass sie so begeistert sein würde – von der Schule, den Kolleg*innen und der Betreuung. Und diese positiven Erfahrungen gibt sie gerne an ihre Kommiliton*innen weiter.
Die Weichen für die zwölfte Kita der Kolping Kita gGmbH sind gestellt. Zum 1. August 2025 startet die Kolping Kindertageseinrichtung Warburg. In den Räumlichkeiten der ehemaligen Eisenhoitschule in der Warburger Altstadt können künftig bis zu 42 Kinder – in einer altersgemischten und einer Ü3-Gruppe – betreut werden. Bis auf ein paar freie Plätze sind die Gruppen belegt, das pädagogische Team ist komplett. Gute Startbedingungen für Kitaleiterin Birgit Henze, die in Doppelfunktion auch die Kolping-Kita in Eissen leitet. „Ich freue mich über die Chance, in Warburg beim Aufbau einer neuen Kita von Anfang an mitwirken zu können.“